Exodus

Zwischen den ersten zwei Büchern der Bibel gibt es eine Zeitspanne von etwa 400 Jahren von der Einwanderung von Jakob und seinen Söhnen in Ägypten. Um diese Lücke zu schließen beginnt das 2. Buch Mose mit einer schnellen Zusammenfassung und führt die Namen der Familienoberhäupter auf, die nach Ägypten gekommen waren:

2 Mos 1:1 Und dies sind die Namen der Söhne Israel, die nach Ägypten kamen...

Der Satz "Und dies sind die Namen" ist eine Übersetzung der hebräischen Worte "ve-elleh schemoth". Die Juden benutzen diesen Ausdruck als Namen des 2. Buches Mose, allerdings zu einem Wort verkürzt "Schemoth" ("Namen"). Die Septuaginta nannte das Buch "Exodos" (auf Latein "Exodus"), was "Auswanderung" bedeutet, weil das Buch sich mit der Auswanderung aus Ägypten befasst.

results matching ""

    No results matching ""