Aram und Kesed
Inzwischen war der Bruder Abrahams, Nahor, zurück in Haran und die Nachrichten von ihm wurden Abraham gebracht:
1 Mose 22:20 ...Milka, auch sie hat deinem Bruder Nahor Söhne geboren:
1 Mose 22:21 Uz, seinen Erstgeborenen, und dessen Bruder Bus und Kemuël, den Vater Arams,
1 Mose 22:22 und Kesed und Haso und Pildasch und Jidlaf und Betuël.
1 Mose 22:23 Betuël aber zeugte Rebekka...
Sie sind natürlich Stammesnamen und die wichtigsten waren Aram und Kesed. Aram ist der Stammesname der Aramäer und ist früher im 1. Buch Mose Sohn von Sem. Dieser Widerspruch ist vielleicht eine Bemühung seitens der Verfasser des 1. Buches Mose, zwei unterschiedliche aber bekannte Überlieferungen zu beachten.
Die zwei unterschiedlichen Geburten Arams dienen zwei unterschiedlichen Zwecke, falls Aram der Name eines Volkes ist und nicht ein einzelner Mensch. Im Kapitel 10 wird Aram mit dem Zweck als Sohn Sems vorgestellt, anzugeben, dass die Aramäer zur Zeit der Verfassung des 1. Buches Mose unabhängig von Assyrien waren (siehe Eden). Hier, im Kapitel 22, ist Aram Sohn von Nahor und Bruder zu Abraham, um die Verwandtschaft der Aramäer mit den Israeliten anzuzeigen.
Was Kesed angeht, ist das wahrscheinlich der Stammesname der Kaldäer ("Kasdim" auf Hebräisch). Das ist historisch angemessen, zumal die Aramäer und die Kaldäer etwa zur gleichen Zeit im Fruchtbaren Halbmond auftauchten (siehe Ur der Kaldäer).
Die übrigen Namen vertreten ohne Zweifel verschiedene aramäische und kaldäische Stämme, über die es heute keinen Zweck hat, weiter nachzudenken. Uz und Bus haben wegen des Buches Hiob ein gewisses Interesse, aber darauf werden wir eingehen, wenn es soweit ist.
Diese kurze Ahnentafel ist also von Interesse für die israelitischen Leser des 1. Buches Mose, da Rebekka als Tochter Betuëls aufgeführt ist, der selbst Cousin ersten Grades von Isaak ist. Da Rebekka später Isaak heiraten wird, ist sie eine der Ahnen der Israeliten.