Salem

Das Heer Kedor-Laomers wandte sich nun an die südliche Flanke des Toten Meeres, stieß mit den Verteidigern der Städte der Ebenen zusammen und schlug sie. Die Stadt Sodom wurde geplündert und Lot, der Neffe Abrams, war einer von denen, die zur Sklaverei abgeführt wurden.

Abram (der in Kapitel 14 des 1 Buches Mose als machtvoller Wüstenscheikh dargestellt wird), sammelte sofort seine Männer und setzte ihnen nach. Er schlug eine Abteilung des Heeres Kedor-Laomers und befreite Lot und einen großen Teil der beschlagnahmte Beute.

Als Abraham von der siegreichen Unternehmung zurückkam:

1 Mose 14:18 Und Melchisedek, König von Salem, brachte Brot und Wein heraus...
1 Mose 14:19 Und er segnete ihn und sprach: Gesegnet sei Abram...

Melchisedek ist hebräisch für "gerechter König" und damit die kanaanitische Entsprechung des akkadischen Namens Sargon. Melchisedek wird sonst nirgendwo in der Bibel erwähnt.

Selbstverständlich hat man diskutiert, wo Salem gelegen hat. Spätere Juden entschieden, dass Salem (ein hebräisches wort, das "Frieden" bedeutet) eine Kurzform für Jerusalem sei. In der 76. Psalme sieht man zum Beispiel:

Psalmen 76:3 In Salem entstand seine Hütte, und seine Wohnung auf dem Zion.

Wie es in hebräischer Poesie üblich ist, wird das gleiche zweimal gesagt, sodass Salem das gleiche wie Zion sein muss. Zion ist die poetische Weise von Jerusalem zu sprechen und es ist deshalb sehr wahrscheinlich, dass Salem ein anderer Name für diese Stadt ist.

Es hat aber auch Einwände gegen diese Auffassung gegeben, zumal Jerusalem vor der israelitischen Eroberung die Heimat eines kanaanitischen Stamms namens Jebusiten und die Stadt selber Jebus hieß.

Doch Hinweise in Ägyptischen Aufzeichnungen, die auf Zeiten vor der israelitischen Eroberung zurückgehen, sprechen von einer Stadt namens "Urusalim" die mit großer Sicherheit Jerusalem ist. Es scheint daher, dass Jerusalem ein sehr alter Name ist (dessen Bedeutung unbekannt ist, auch wenn die letzten Silben dem hebräischen Wort für "Frieden" entsprechen), und dass Jebus einfach eine Ableitung von "Jebusiten" ist.

Falls Salem wirklich Jerusalem ist, und das ist das meist wahrscheinliche, ist es das erste Mal, wo diese Stadt in der Bibel auftaucht, eine Stadt, die später als Ort des Tempels so berühmt werden sollte. Es kann tatsächlich ein Grund sein, warum diese Legende in die Bibel behalten worden ist, dass man zeigen wollte, dass Abram Abgaben an den späteren Ort des Tempels gezahlt hat.

results matching ""

    No results matching ""