Bethel
Damit der aufgebrachte ältere Bruder Jakob nicht umbringe, entschied Rebekka, ihren jüngsten Sohn, zumindest vorübergehend, fortzuschicken. Sie überredete Isaak, ihn nach Haran zu schicken, um sich eine Frau aus den Nachkommen von Nahor zu suchen, so wie es bei Isaak auch der Fall gewesen war.
Auf dieser 800 km langen Reise nach Nordosten, schlief Jakob an einem bestimmten Ort und träumte von einer Leiter, die bis in den Himmel reicht, auf der Engeln hinauf und herabstiegen. Er sah dieses als ein Bild von Gottes Aufenthaltsort und entschied, dass die Stelle, auf der er sich befand, heilig sei.
1 Mose 28:19 Und nannte die Stätte Bethel...
Der Name Beth-El bedeutet "das Haus Gottes" und bezieht sich also auf einen Tempel oder einen Ziggurat, der in frühen kanaanitischen Zeiten dort gestanden haben kann.
Die heiligen Überlieferungen zu Bethel sollten tausend Jahre später im geteilten Königreich große Bedeutung bekommen und eine Quelle der Irrlehre werden. Die Stadt liegt etwa 80 km nordöstlich von Beerscheva und etwa 18 km nördlich von Jerusalem. Der Ort ist nach allgemeiner Auffassung ein heutiges Dorf namens Beitin.