Der Pharaoh Salomos
Israel hatte jetzt Macht und Ansehen genug erreicht um Salomo einen Platz unter den ersten der Könige zu sichern. Beim Sammeln seines Harems musste er sich nicht auf örtliche Mädchen und kleineren Prinzessinnen beschränken, sondern konnte nach welchen von höherem Ansehen streben.
1 Könige 3:1 Und Salomo wurde Schwiegersohn des Pharao, des Königs von Ägypten, und nahm die Tochter des Pharao und brachte sie in die Stadt Davids...
Das ist die erste Erwähnung eines Pharaos seit demjenigen, der im Roten Meer ertrank und wie üblich wird kein Name erwähnt.
Jemanden vom Haus Pharaos zu heiraten ist mit großem Ansehen verbunden und muss einen gewaltigen Eindruck gegeben haben. Die Sklaven, die einst aus Ägypten geflohen waren, hatten jetzt einen König, der einer Verbindung mit Pharao würdig war.
Es war allerdings mehr Schein als Sein, denn Ägypten war nicht mehr, was es mal gewesen war. Die 20. Dynastie, die unter der Linie von [[Philister|Rameses]] dahinvegetiert hatte während die Richter in Kanaan herrschten, endete etwa 1075 v.Chr. noch zu Lebzeiten Samuels und etwa 100 Jahre vor der Thronbesteigung Salomos.
Seitdem war Ägypten in Auflösung. Die Pharaonen der 21. Dynastie regierten nur das Nildelta, während Oberägypten unter Herrschaft den Amun-Priester war, die genau wie Monarchen von Theben aus regierten, die Hauptstadt der alten Eroberer aus der 18. Dynastie.
Die ägyptische Hauptstadt der 21. Dynastie war Tanis oder Zoan, die Stadt, die 700 Jahre früher als Hauptstadt der Hyksos gewesen war. Etwa zur Zeit als David starb, bestieg Psusennes II den ägyptischen Thron. Seine Stellung als Pharao des Nildeltas war nicht beneidenswert. Er musste sich ständig die Feindschaft der Amunpriester stellen und erlebte einen zunehmenden Druck von den Wüstenstämmen im Westen.
Er kann ohne Zweifel das Gefühl gehabt haben, dass ein Bündnis mit Salomo, auf die übliche Weise über eine Ehe, seine östliche Flanke sichern und ihm wenn nötig zuverlässige militärische Hilfe sichern könnte. Er war sogar bereit, dafür zu zahlen, denn er entsandte eine militäre Expedition um die kanaanitische Stadt Gezer, auf dem Gebiet der Philister, einzunehmen, und gab Salomo diese als Geschenk zur Hochzeit mit seiner Tochter. Das ist die einzige aufgezeichnete Landeroberung in der Regierungszeit Salomos.
Salomos Heer wurde tatsächlich nicht in Anspruch genommen, aber das damalige Ansehen Israels kann nützlich gewesen sein, denn Psusennes II hielt seinen wackeligen Thron gut 30 Jahre lang, fast bis zum Ende der Regierungszeit Salomos.