Sichem
Zum Glück schien Esau keinen Groll gegen Jakob zu hegen, sondern behandelte ihn wohlwollend und gastfreundlich. Trotzdem traute Jakob nicht ganz dem guten Willen seines Bruders und es gelang ihm, Esau zu bewegen, wieder zurück nach Seïr zu gehen und ihn selber und seine Familie sich selbst zu überlassen.
Jakob ließ sich in Kanaan nieder:
1 Mose 33:18 Und Jakob kam wohlbehalten zur Stadt Sichem... und lagerte vor der Stadt.
Sichem ist etwa 45 km nördlich von Jerusalem und erheblich weiter nördlich als Abraham und Isaac wohnten. Es war mehr als 160 km nördlich von Seïr und Jakob hat damit bestimmt einen sicheren Abstand zu Esau gehabt.
Sichem liegt in einem schmalen Tal, nur 100 m weit, zwischen zwei Bergen. Das ist eine strategische Lage, denn sie beherrscht den Weg zwischen den Fluss Jordan und dem Meer. Während der biblischen Zeit war es die bedeutendste Stadt nördlich von Jerusalem.
40 Jahre lang nach der Teilung des Königreichs Davids, war Sichem die Hauptstadt des Nordreichs. Danach, als die Hauptstadt nach Samaria verlegt wurde, 8 km nordwestlich von Sichem, verlor die alte Stadt allmählich an Bedeutung.
Nachdem Judäa von den Römern zerstört worden war, veranlasste Kaiser Vespasian den Wiederaufbau einer Stadt in der Nähe der Reste von Sichem und nannte sie Neapolis (Neustadt). Dieser Name besteht fort, verändert zu Nablus. Sie hat in 2012 etwa 100.000 Einwohner.
Sichem war zudem ein bedeutendes Zentrum für Religion. Das erste Altar, das von Abraham gebaut wurde, nachdem er nach Kanaan kam, lag nahe Sichem:
1 Mose 12:6 Und Abram durchzog das Land bis zur Stätte von Sichem...
1 Mose 12:7 ...Und er baute dort dem HERRN, der ihm erschienen war, einen Altar.
Sichem hat während der gesamten biblischen Zeit seinen heiligen Charakter behalten und stand beizeiten in Wettbewerb mit dem Tempel in Jerusalem.