Moria
Hier folgt dann die allseits bekannte Geschichte über Abrahams felsenfesten Glauben und seine Bereitschaft, seinen lang erwarteten Sohn Isaak auf Gottes Geheiß zu opfern. Im letzten Augenblick wird Abraham aber von der Tat abgehalten und ein Widder wird an seiner Statt geopfert.
Die Stelle, wo Isaak beinahe geopfert wurde, ist nicht eindeutig angegeben. Gottes Anweisungen sind:
1 Mose 22:2 ziehe hin in das Land Morija, und opfere ihn dort als Brandopfer auf einem der Berge...
Es scheint nicht möglich, herauszufinden, wo das Land Moria liegen könnte. Es wird sonst nirgends weder in der Bibel noch außerhalb erwähnt. Es liegt über zwei Tagesreisen von Beerscheba, denn Abraham sah es auf dem dritten Tag, aber die Richtung, in die er reiste, wird nicht angegeben.
Unter den späteren Juden entstand die Überlieferung, dass die Opferstelle genau dort war, wo des Tempel später gebaut werden sollte. Dieser Ort wird an allen Stellen außer einer in der Bibel Zion genannt. Die Ausnahme ist ein spät geschriebener hinweis:
2 Chronik 3:2 Und Salomo fing an, das Haus des HERRN zu bauen in Jerusalem, auf dem Berg Morija...
Die Möglichkeit, dass der Ort für die Prüfung Abrahams und des Tempels Salomos gleich sind mag für spätere Juden schmeichelhaft empfunden worden sein, ist aber sehr unwahrscheinlich. Selbst zu Abrahams Zeiten war dieser Hügel besetzt und befand sich in einer wohl befestigten Stadt. Abraham wäre nicht ohne sorgfältige Verhandlungen eingelassen worden, was in der Bibel sicherlich vermerkt worden wäre.